Am 29. Mai 2024 war es endlich soweit: An unserer Schule fand der lang ersehnte Patenschaftstag statt! Nach der großen Pause ging es um 10 Uhr für unsere aufgeregten DrittklässlerInnen und ihre KlassenlehrerInnen auf den Schulhof. Voller Vorfreude warteten dort schon die Kindergartenkinder mit ihren ErzieherInnen auf die Schulkinder, die im kommenden Schuljahr die Patenschaft für sie übernehmen werden. Nach der offiziellen Begrüßung durch unsere Schulleiterin Frau Friedling wurden die Kleinen den jeweiligen Klassen zugeteilt und die Schulkinder überreichten ihrem Patenkind stolz ein selbst gebasteltes Lesezeichen als Patengeschenk. Dann nahmen sie ihre Schützlinge an die Hand und gemeinsam mit ErzieherInnen und Lehrpersonen ging es zu einer der drei Stationen, die von den Kindergartenkindern und ihren Paten und Patinnen nacheinander durchlaufen werden konnten:

Im Multifunktionsraum lauschten die künftigen Schulneulinge gespannt den Schulkindern, die ihnen die Bilderbücher „Der Ernst des Lebens“ und „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ vorlasen.

Bei der Bastelstation schnitten die Kindergartenkinder konzentriert verschiedene Papierteile aus und klebten diese mit Hilfe ihrer Paten zu einer Schultüte zusammen, die dann noch angemalt werden konnte.

In der Turnhalle war ein Bewegungsparcours aufgebaut, den die Kleinen zusammen mit den Schulkindern absolvierten. Begeistert wurde u.a. balanciert, durch eine „Höhle“ gekrabbelt, mit Rollbrettern gefahren und eine Langbank hinuntergerutscht. Nachdem die Kinder noch zusammen die Pause in den jeweiligen Klassenräumen verbringen konnten, war die schöne gemeinsame Zeit um 11.40 Uhr leider schon wieder vorbei. Alle verabschiedeten sich voneinander und freuen sich schon auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr, wenn die Kindergartenkinder dann auch Schulkinder an unserer Schule sind!

Von admin