Ein nachhaltiger Alltag ist mehr als ein Trend – es ist eine bewusste Entscheidung für Umwelt, Klima und die eigene Lebensqualität. Für alle Klassen der Grundschule Lasbach Quierschied fanden vom 19. Mai bis 28. Mai Workshops mit „Plastikfabrik Kollektiv“ statt. Der Förderverein der Schule ermöglichte allen 264 Schüler*innen dieses tolle Projekt. Vielen Dank dafür! Der Workshop war für die Kinder eine interessante und zugleich lehrreiche Erfahrung. An mehreren Stationen konnten sie den Weg von mitgebrachtem, alten Plastik zu neuen Gegenständen selbst miterleben und mitgestalten .Zuerst wurde gemeinsam Plastik sortiert. Anschließend lernten die Kinder wie das gesammelte Material geschreddert wird. An der letzten Station durften sie mit Hilfe einer Spritzgießmaschine aus dem geschredderten Plastik etwas Neues herstellen. Alle Kinder waren mit großem Eifer und viel Neugier bei der Sache. Sie haben nicht nur praktische Erfahrungen gesammelt, sondern auch Wissenswertes über Recycling und den Umgang mit Kunststoff gelernt. Als Erinnerung durften die Kinder ihre selbst hergestellte Spielfigur mit nach Hause nehmen.


