Fachkräfte sind dieser Tage rar gesät. Vor allem im erzieherischen Bereich. Umso erfreulicher ist es, dass die Gemeinde Quierschied in den vergangenen Monaten insgesamt elf neue Fachkräfte im erzieherischen Bereich einstellen konnte. Hinzu kommen die drei qualifizierten Tagesmütter in der zum Jahresbeginn neu eröffneten Betreuungseinrichtung „Krümelkiste“ an der „Alten Klinik“. Zuvor wurde im Jahr 2019 die Kita Villa Regenbogen in Quierschied ausgebaut und um insgesamt 36 Plätze erweitert.  

„Ich heiße die neuen Mitarbeiterinnen recht herzlich willkommen und freue mich sehr, dass es uns bisher stets gelungen ist, trotz der sehr angespannten Arbeitsmarktsituation in diesem Bereich genügend Fachkräfte für die Gemeinde Quierschied zu gewinnen“, sagt Bürgermeister Lutz Maurer und ergänzt: „Das ist nicht selbstverständlich, Einrichtungen in anderen Kommunen und Kreisen sind sogar unter dem vorgeschriebenen Mindestpersonalschüssel besetzt. Das war bei uns noch nie der Fall.“ Das bedeute allerdings nicht, dass sich die Gemeinde auf diesem Gebiet „ausruhen könne“, wie der unter anderem für die Kitas zuständige Hauptamtsleiter Yannick von Ehren weiß: „Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im erzieherischen Bereich bleibt hoch. Vor allem mit Blick auf die künftige Neueröffnung einer Kita in der Gemeinde Quierschied, die derzeit unter Hochdruck geplant wird.“ Durch den Neubau einer Kindertagesstätte will die Gemeinde bis zu 133 weitere Betreuungsplätze im Krippen- und Kindergartenbereich schaffen.

Kita Villa Regenbogen (v.li.n.re.): Jennifer Speicher, Selina Becker, Kita-Leiterin Silke Thomas, Natascha Müller, Nadine Weigerding, Sandra Hubert und Anke Rummler. Es fehlt: Nicole Christmann
Kita Pusteblume (v.li.n.re.): Tamara Chergui, Anna Unkelbach, Kita-Leiterin Bianca Pütz und Ruba Halabi. Es fehlt: Christin Meyer

Von admin