Wie schon in den vergangenen Jahren hat die Gemeinde Quierschied die Sommerferien für umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an den Grundschulen genutzt.
Die Investitionen belaufen sich auf rund 300.000 Euro. Hinzu kommen zahlreiche Maßnahmen im Wert von über 700.000 Euro, die schon vor dem Beginn der Sommerferien abgeschlossen waren und die durch das Gesetz zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen (Kommunalinvestitionsförderungsgesetz – KinvFG, Programmteil II) gefördert wurden. Bürgermeister Lutz Maurer bedankt sich für den reibungslosen Ablauf und die planmäßige Fertigstellung bei der Bauverwaltung.
Alle drei Grundschul-Standorte in den Gemeindebezirken Quierschied, Fischbach-Camphausen und Göttelborn profitieren von den Sanierungs- und Umbaumaßnahmen. Von den Gesamt-Investitionen in der Höhe von rund einer Million Euro entfallen rund 335.000 Euro auf die Grundschule in Göttelborn, rund 415.000 Euro auf die Grundschule Lasbach in Quierschied und rund 250.000 Euro auf den Grundschul-Standort in Fischbach-Camphausen. Für alle Standorte wurden Brandschutzkonzepte erstellt und entsprechende Maßnahmen verwirklicht. Darüber hinaus fanden zahlreiche Arbeiten und Anschaffungen statt, die die Standorte nachhaltig aufwerten und den Schülerinnen und Schülern, aber auch den Lehrkräften zu Gute kommen. Dazu gehört die Erneuerung der Elektrik – unter anderem durch die Erneuerung der Beleuchtung hin zu mehr Energieeffizienz, aber auch die neue Deckenstrahlheizung in der Mehrzweckhalle an der Grundschule in Göttelborn, der überarbeitete Hallenboden in der Turnhalle an der Grundschule in Fischbach-Camphausen oder die neuen Fenster samt Jalousien an der Grundschule Lasbach in Quierschied.
Darüber hinaus wurde an allen Standorten die Digitalisierung vorangetrieben und beispielsweise die interne LAN- und WLAN-Infrastruktur modernisiert sowie Voraussetzungen für einen Anschluss an das Glasfaser-Netz geschaffen.

Von admin