Die Sommerferien waren für viele Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Quierschied alles andere als langweilig. Die Gemeinde Quierschied und das Jugendzentrum hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das für jede Menge Spaß, Abenteuer und ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgte.
Ein besonderer Ausflug führte die Gruppe auf eine Kanutour. Anfangs war das Paddeln gar nicht so leicht. Die Arme wurden schnell müde und das Boot machte nicht immer, was man wollte. Doch gemeinsam im Team klappte es immer besser. Am Ende genossen alle die schöne Aussicht vom Wasser aus. Die Anstrengung hatte sich gelohnt und der Stolz, es zusammen geschafft zu haben, war groß.
Weniger anstrengend, aber genauso aufregend war die Schatzsuche. Mit viel Eifer stürzten sich die Kinder auf die Rätsel und lösten Station für Station schneller, als die Betreuer gedacht hatten. Am Ende stand die Gruppe gemeinsam vor der Schatztruhe, die geöffnet und natürlich auch geteilt wurde. Zurück im Jugendzentrum wurde der Schatz beim Spielen direkt ausprobiert. Ein Erlebnis, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Auch die Ausflüge an verschiedene Badeseen und ins Erlebnisbad Miramar boten viele Gelegenheiten zum Lachen, Schwimmen und Entspannen. Besonders das Miramar war ein echtes Highlight. Die Jugendlichen wagten sich auf die rasanten Wasserrutschen, kämpften sich durch Strömungskanäle und ließen sich im Wellenbad treiben. Wer es ruhiger mochte, konnte im warmen Außenbereich entspannen und Sonne tanken. So fand jeder etwas, das Freude machte, vom Adrenalinkick bis zur Erholung. Im Wasser war der Spaß fast grenzenlos und die gemeinsame Zeit hat die Gruppe noch enger zusammengeschweißt.
Sehr beliebt war auch der Besuch im Laserground. Hier ging es ums schnelle Reagieren und um Geschick, wenn man wie bei einem großen Fang- und Versteckspiel durch die Halle flitzte. Am Ende waren alle erschöpft, aber begeistert, und viele hätten am liebsten gleich weitergespielt.
Neben all den Ausflügen nutzten die Jugendlichen die Ferien auch, um ihr eigenes Jugendzentrum zu verschönern. Gemeinsam überlegten sie, was verändert werden könnte, und brachten viele Ideen ein. So wurden Wände neu gestrichen, Möbel umgestellt und einzelne Räume kreativ gestaltet. Möglich war das auch dank der Unterstützung der Gemeinde, die die Renovierungsarbeiten tatkräftig begleitet hat. So konnten die Ideen der Jugendlichen Wirklichkeit werden. Aus einem einfachen Treffpunkt entstand ein Ort, an dem sich alle noch wohler fühlen. Am schönsten war, dass die Jugendlichen selbst mit angepackt haben und erleben konnten, wie ihre Vorstellungen Gestalt annahmen.
Am Ende dieser Ferien bleibt vor allem das Gefühl, zusammen viel erlebt und geschafft zu haben. Ob beim Paddeln, beim Rätseln, beim Spielen oder beim Renovieren: Die Gemeinde Quierschied und das Jugendzentrum Quierschied haben gezeigt, dass Ferien zu Hause nicht nur abwechslungsreich sind, sondern auch voller Freude und Gemeinschaft.
Fotos: Juz Quierschied














