Sie machen sich Tag für Tag, bei Wind und Wetter, schon frühmorgens auf, um die Schulwege der Grundschulkinder in der Gemeinde Quierschied etwas sicherer zu machen – und das freiwillig und ehrenamtlich: Die Schülerlotsinnen und –lotsen in der Gemeinde Quierschied. Am Donnerstag, 28. November 2024, fand im Sitzungszimmer des Rathauses die alljährliche Jahresabschlussfeier statt, zu der Bürgermeister Lutz Maurer eingeladen hatte. In seiner Begrüßungsrede würdigte Maurer die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor geladenen Gästen, darunter unter anderem der Ortsvorstehe von Quierschied, Stefan Ziegler, der Ortsvorsteher von Göttelborn, Peter Saar, sowie Paul Pendorf (Heimat- und Verkehrsverein).
„Sie, liebe Schülerlotsinnen und Schülerlotsen, helfen unseren Kindern dabei, den Schulweg, sicher zu bewältigen. Vor allem für die Erstklässler ist dies oft die erste eigenverantwortliche Aufgabe – und dann gleich eine so große“, weiß Bürgermeister Maurer und stellte klar: „Sie nehmen den Kindern und auch den Eltern die Angst und begleiten sie im wahrsten Wortsinn auf ein Stück auf Ihrem Lebensweg. Dafür möchte ich Ihnen von Herzen danken.“ Mit Jürgen Mohr wurde ein Mitglied der Göttelborner Lotsen für seine zehnjährige Mitgliedschaft geehrt. Aus privaten Gründen war es ihm aber leider nicht möglich, an der Veranstaltung teilzunehmen. Walter Lauer war hingegen da. Nach 18 Jahren im Schülerlotsen-Dienst in Quierschied wurde er mit anerkennenden und sehr persönlichen Worten von Bürgermeister Maurer, einem Geschenk und einem anhaltenden Applaus der Anwesenden aus dem Dienst verabschiedet. Ebenso herzlich wie Walter Lauer verabschiedet wurde, wurden die Göttelborner Neuzugänge Michael Henning, Thomas Kirch und Peter Saar begrüßt.

Nach Bürgermeister Maurer, der sich auch bei der zuständigen Gemeinde-Mitarbeiterin Ute Recktenwald bedankte, ergriff Paul Pendorf das Wort. Schon traditionell überreichte er den Obleuten Eckard Seidel (Göttelborn) und Axel Fey (Quierschied) je ein Präsent des Heimat- und Verkehrsvereins.
Im Anschluss erfolgte der Übergang in den geselligen Teil des Abends. Bei Kaltgetränken und einem feinen Drei-Gänge-Menü ließen die Schülerlotsinnen und Schülerlotsen das auslaufende Jahr Revue passieren.
Mitmachen erwünscht!
Derzeit gibt es in der Gemeinde Quierschied über 20 aktive Schülerlotsinnen und -lotsen. Insbesondere für den Gemeindebezirk Fischbach-Camphausen werden aber noch helfende Hände gesucht. Sollten auch Sie sich einbringen und zur Sicherheit der Kinder auf ihrem Schulweg beitragen wollen, erhalten Sie alle weiteren Informationen im Rathaus bei Ute Recktenwald, Tel.: 06897 961-102.