„Lesen erleuchtet die Welt – auch im heutigen digitalen Kosmos. Weil Lesen überdies die zentrale Kulturtechnik ist, um Bildung und Kultur hautnah erleben zu können, besitzt die Leseförderung im Saarland einen besonderen Stellenwert und findet schon in der Grundschule mit dem Lesedino-Vorlesewettbewerb für die 4. Klassen ihren Platz.“
(Quelle: Ministerium für Bildung und Kultur Saarland; https://www.saarland.de/mbk/DE/portale/bibliothekenportal/lesefoerderung/wettbewerbe/Lesedino)
Der Lesedino ist ein (zunächst) schulinterner Lesewettbewerb, welcher insbesondere die Kinder der vierten Klassen zum Lesen motivieren soll: Schulintern soll ein*e Schulsieger*in im Vorlesen gefunden werden. Hierzu wird zunächst innerhalb der einzelnen vierten Klassen ein*e „Klassensieger*in“ ermittelt. Die Kinder suchten sich einige Seiten ihres liebsten Buches heraus und übten Zuhause fleißig Vorlesen. Ihr Können durften sie bei einem Lesevortrag in der eigenen Klasse beweisen – natürlich mit Feedback zum Lesevortrag und viel Applaus. Durch eine anonyme Wahl wurde der*die Klassensieger*in ermittelt. So kam es in diesem Schuljahr zu einem Lese-Showdown zwischen Ben, Marvin und Milena.
Das große Finale fand schließlich in der Turnhalle statt. Alle Kinder der vierten Klassen versammelten sich dort, um den Lesewettbewerb zu verfolgen. Die drei Klassensieger*innen durften zunächst ihr Können in einem geübten Text beweisen. Anschließend folgte ein Text, welchen die Kinder zuvor noch nicht gelesen hatten. Interessiert lauschten alle den Lesevorstellungen. Der Jury, bestehend aus verschiedenen Lehrkräften sowie der Schulleitung, fiel ihr Urteil nicht leicht. So musste auf diverse Bereiche, wie z. B. die Textvorstellung, Aussprache, Intonation oder Leseflüssigkeit geachtet werden. Nach einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen gewann Marvin aus der Klasse 4.1. Dadurch hatte er die Möglichkeit, beim großen Regionalentscheid anzutreten. Glücklich und mit einer Urkunde ausgezeichnet, gilt er als diesjähriger Schulsieger der Grundschule Lasbach Quierschied.