Am Samstag, 15. Juli 2023, fand am Hauptstandort in Fischbach-Camphausen das Schulfest der Grundschule Quierschied-Fischbach-Göttelborn statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Die vier Elemente“.
Noch vor der offiziellen Begrüßung durch Schulleiterin Martina Wilkin-Hoffmann und einigen Grußworten startete das Schulfest musikalisch: So sangen alle Kinder den Schulsong: „Gemeinsam sind wir stark“. Der ChorGanzOhr und ein Trommelprojekt der Schüler:innen vom Standort Göttelborn gestalteten die Eröffnung ebenfalls musikalisch mit. Es folgte eine Vorführung des Kontrabassprojektes der Klasse 4.2 unter Leitung von Herrn Rudi Schaaf von der Musikschule Sulzbach-Fischbachtal, für die das Auditorium großen Beifall spendete.
In ihrer Eröffnungsrede bedankte sich Schulleiterin Wilkin-Hoffmann bei allen Helferinnen und Helfern, die schon im Vorfeld zum Gelingen des Festes beigetragen hatten. Hierzu gehörten insbesondere die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Svenja Schmelzer, und ihr „tolles Team, das für diesen Festtag Unglaubliches auf die Beine gestellt hat.“ Auch an Schulhausmeister Herrn Werner Jung richtete Frau Wilkin-Hoffmann ihren Dank für die „großartige Unterstützung“ und an den Schulelternsprecher Herrn Stefan Baer für sein „unaufhörliches Engagement“.
Darüber hinaus erinnerte die Schulleiterin in Bezug zum Motto des Festes an das momentane Ungleichgewicht der vier Elemente auf unserem Planeten und mahnte zu einem gemeinsamen, sensiblen und nachhaltigen Umgang aller zum Wohle unserer Kinder und Nachfahren. Auch Ortsvorsteher Herr Marcus Jung ließ es sich nicht nehmen, die Gäste auf dem Schulhof zu begrüßen und sich dabei an seine eigene schöne Grundschulzeit in Fischbach zu erinnern. Unter den zahlreichen Gästen befand sich in Vertretung von Bürgermeister Lutz Maurer auch die Erste Gemeindebeigeordnete Frau Eva Bastian, die das gelungene Schulfest sehr lobte.
Für den programmatischen Höhepunkt des Tages sorgte schließlich die Theater-AG unter Leitung von Frau Wilkin-Hoffmann. Mit der Aufführung des Musicals „Kind der Erde“ in der Aula sorgten die Nachwuchs-Schauspielerinnen und Schauspieler für Begeisterung bei den Zuschauern und verdienten sich so den folgenden Riesen-Applaus. In entsprechenden Kostümen präsentierten die Kinder die Elemente Feuer, Wasser und Wind in Text, Gesang und Tanz. Der Auftritt der „Mutter Erde“ am Ende des Stückes sollte die Zuschauer zum Nachdenken über einen verantwortungsbewussten Umgang des Menschen mit unserem Planeten anregen – und das gelang auch.
Die vier Elemente zeigten sich im Rahmen des Schulfestes übrigens auch in Echtzeit: Strahlender Sonnenschein wechselte sich mit Regenschauern, Wind, Blitzen und kräftigen Donnerschlägen ab. Die Gäste ließen sich davon allerdings nicht aus der Ruhe bringen und nahmen das Aufbäumen der Elemente mit Humor – und zum Anlass, sich im Schulgebäude mit Kaffee und Kuchen zu versorgen. Auch darüber hinaus wurde in den Innenräumen einiges geboten: In den Klassensälen wurden die Ergebnisse der Projektwoche ausgestellt und zahlreiche Angebote zu den verschiedenen Elementen den Kindern unterbreitet. Schulleiterin Wilkin-Hoffmann bedankte sich bei dieser Gelegenheit bei ihrem Kollegium für den engagierten und den aktiven Einsatz.
Gegen Ende des Festes staunten die Zuschauer nicht schlecht über die „Akrobatikshow“ der Klasse 4.2 und den Tanz auf dem Vulkan, den die Klasse 2.1 mit sprichwörtlichem Feuereifer vorführte. Der krönende Abschluss des Festes war jedoch die Vorführung eines Flashmobs. „Happy“ verabschiedeten sich die Kinder von diesem herrlichen Tag in Fischbach. Dieses Schulfest werden alle noch lange in Erinnerung behalten.


