Unter dem Motto „Quierschied Picobello“ haben sich 22 Kinder zwischen fünf und sechs Jahren der Villa Regenbogen in Quierschied an dieser Aktion des Entsorgungsverbandes Saar beteiligt.
Die Kita ist bereits seit vielen Jahren immer engagiert mit dabei, wenn es um die „Saarland Picobello-Aktion“ geht.
Einen Morgen lang haben die zukünftigen Schulkinder um den Spazierpfad an der Humes und im angrenzenden Waldstück um den Bach Müll gesammelt. Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllzangen und Müllbeutel waren alle Kinder für die Aktion gewappnet. Neben Plastikmüll, Flaschen, Glas, Klebeband, Papier, Kleidung, Styropor, Zigaretten und benutzte Feuerwerkskörper fanden die Kinder im Bach einen alten Autoreifen. Dabei lernten sie Wichtiges über die Themen Müllvermeidung und Mülltrennung. Die pädagogischen Fachkräfte lobten das Engagement der Kinder: „Für uns seid ihr Umweltexperten, weil ihr losgezogen seid und euch um die Umwelt, die Natur und die Tiere gekümmert habt. Genaugenommen seid ihr jetzt und in Zukunft Vorbilder. Ihr habt den Erwachsenen und den Kindern gezeigt, wie das mit Umweltschutz geht.“ Neben dem Lob konnten sich die Kinder am Ende der Aktion über ein Dankeschön in süßer Form freuen.
Mit Müll kennen sich die Kinder der Villa Regenbogen schon aus, denn in ihrer Einrichtung werden die Abfälle getrennt und in den richtigen Tonnen entsorgt. Außerdem werden die Kinder dafür sensibilisiert welche Konsequenzen Müll in der Umwelt hat und wie schädlich er für die Tiere und die Natur sein kann. Wenn man bedenkt wie lange es dauert bis eine Plastiktüte in der Natur verrottet.
Auf jeden Fall hat es Groß und Klein Spaß gemacht einen Morgen lang bei der Saarland Picobello 2025 Aktion tatkräftig mitzumachen. „Ich freue mich schon auf das nächste Mal!“, äußerte sich ein Vorschulkind.
