Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 wurden die Vorschulkinder der Villa Regenbogen eingeladen die Saarbahnwerkstatt in Brebach zu besichtigen. Herr Groß, Herr Borst, Herr Jung und Herr Fazio erwarteten die Kinder schon voller Freude. Aber erst Mal ging es mit dem Zug von Quierschied nach Saarbrücken Hauptbahnhof und dann mit der Saarbahn nach Brebach. Diese Anreise war für die Kinder schon ein spannendes Erlebnis. Als sie in Brebach einfuhren, staunten sie über die Größe der Werkstatt und die vielen Saarnbahnzüge, die dort standen. Mit Rucksack, viel Sonnenschein und strahlenden Kinderaugen marschierte die Kindergruppe mit ihren pädagogischen Fachkräften zur Werkstatt.
Herr Groß nahm sie vor der Werkstatt in Empfang und hieß die gesamte Gruppe herzlich Willkommen. Die Kinder konnten es kaum erwarten, die Werkstatt und die Leitstelle zu sehen. Doch zuvor wurden sie in drei Gruppen aufgeteilt. Herr Borst, Leiter der Leitstelle, zeigte den Kindern die zentrale der Saarbahn. Von hier aus wird der gesamte Verkehr überwacht und koordiniert. Sowie bei Störungen oder Notfällen adäquat agiert. Fasziniert waren die Kinder von den vielen Bildschirmen und der Videoüberwachung rund um die Werkstatt. Herr Gross, als Leiter der Produktion und Personalführung, übernahm die Führung durch die Werkstatt. Die Kinder und Begleitpersonen hatten das große Glück die neue Saarbahn aus Valencia zu sehen. Herr D. der Werkstattleiter erzählte ihnen ganz spannend von der Reise dieser Bahn von Spanien nach Brebach. Da wurden die Kinderaugen immer größer!
Herr Groß beantwortete viele Fragen und erklärte den Kindern sehr kindgerecht die Funktion der Saarbahn und verschiedene Reparaturen wie z.B. das Abdrehen der Räder. Herr Fazio und Herr Jung, beide sind Fahrlehrer, hatten sich überlegt, dass jedes Kind eine kleine Teststrecke selbst fahren darf. Natürlich mit dem Fahrlehrer an der Seite. Das war für jedes Kind das absolute Highlight, denn wer kann schon mit 6 Jahren behaupten, dass er eine Saarbahn gefahren ist…nicht viele Kinder; doch die 16 Kinder der Villa Regenbogen aus Quierschied, die können dies voller Stolz!
Zum Schluss gab es noch eine Stärkung im Pausenraum der Werkstatt und für jedes Kind ein Malbuch und Stifte. Herr Groß verabschiedete die Kindergruppe noch mit einemgemeinsamen Gruppenfoto und einem ganz großen Dankeschön an alle Kinder und Fachkräfte für diesen schönen Tag. Die Kinder bedankten sich ebenfalls für die Zeit und das Engagement des Teams an diesem Morgen und werden dieses Erlebnis mit Sicherheit noch lange in Erinnerung behalten.
