Förderverein

Kontaktdaten Vorstand:
1. Vorsitzende: Claudia von Tilly
Mail: Claudiavt@gmx.de
2. Vorsitzende: Nicole Theis
Mail: n.theis@gmx.de
Kassierer: Christof Korabius
Mail: ckorabius@aol.com
Schriftführerin: Stefanie Winkler
Mail: stefanie.winkler@email.de
Beisitzer: Verena Jäger, Bernadette Domma,,Janine Leis
Kassenprüfer: Janine Hermann, Susanne Pitsch
Wozu ein Förderverein?
Der Förderverein der Grundschule Lasbach e.V. wurde am 26. Mai 2008 auf Initiative von Eltern und Lehrern zur ideellen und finanziellen Unterstützung der Schule gegründet.
Ziel seiner Arbeit ist es, unseren Kindern eine anregende Lernumgebung zu bieten.
Da die staatlichen Mittel bekanntlich knapp bemessen sind, baut der Förderverein auf private Initiative. Diese Idee ist nicht neu, einige Schulfördervereine arbeiten bereits seit über 25 Jahren erfolgreich.
Konkret umfasst unsere Arbeit folgende Schwerpunkte:
- Wir setzen uns für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule ein.
- Wir unterstützen die Schule bei Projekten, Arbeitsgemeinschaften und besonderen Veranstaltungen.
- Wir vertreten nach außen die Interessen der Schule und ihrer Schülerinnen und Schüler.
Für unsere Arbeit brauchen wir Hilfe. Mit einem Mindestbeitrag von 12€ im Jahr können Sie die Arbeit des Fördervereins zum Wohle der Kinder unterstützen. Sicher haben auch Sie Kinder, Enkel – oder Patenkinder die von diesem Beitrag profitieren werden.
Die Beitrittserklärung kann in der Schule oder bei einem Vorstandsmitglied abgegeben werden.
Der Vorstand des Fördervereines der Grundschule Lasbach e.V. bedankt sich schon jetzt im Namen all unserer Kinder!
Hier einige Beispiele unserer Arbeit:
Jährlich wiederkehrende Aktionen:
- Weckmänner an Nikolaus
- Adventskränze für alle Klassenzimmer
- Waffelbacken an Fasching
- Weckhasen zu Ostern
- Gesundes Frühstück (Obst/Gemüse) einmal pro Halbjahr (zur Zeit pausiert wegen dem Schulobst – Programm)
- Zuschuss zu Abschluss – T-Shirts der 4. Klassen
- Second Hand Markt für Kindersachen
- Verkaufsstand am Sportfest mit Getränken und Snacks
- Kaffee und Kuchenbüffet am Tag der Einschulung
- Schulfest (alle 2 Jahre)
- Zuschuss zu Klassenfahrten
Weitere Aktionen seit Gründung:
- Zuschuss für Malwettbewerb
- Bücher für Schulbibliothek
- Hockeytore
- Zuschuss Fledermauswanderung
- Unterstützung für Schulmusicals
- Farben und Pinsel für Projekt „L127“ (von Schülern gemalt an Unterführung)
- 4 neue Rechner und Zubehör für den Computerraum
- Tischtennisschläger und Bälle
- Zuschuss Zirkusprojekt
- 4 Sätze Musikinstrumente
- Anschaffung von Waffeleisen und Küchenmaschine für die Schulküche
- Vorführung Puppentheater in der Schule
- 2 neue Fernseher für die Medienräume
- Finanzierung der Buskosten für Ausflüge (z.B. Weihnachtsmärchen im Staatstheater)
- Vorleseaktionen
- Buchpreise für den Lesedino – Wettbewerb
- Trikots für die Schul – Fussballmannschaft
- Zubehör für die Schulküche bzw. das Schulobstprogramm
- Finanzierung Trommelprojekt
- Besuch des Eisautos vor den Sommerferien
Weitere Projekte wie z.B. ein regelmäßiger Pausenverkauf sind aktuell in Planung, gerne informieren wir Sie an unserer nächsten Mitgliederversammlung darüber.